Fenster, Türen und Tore Meisterschmiede

Tür mit Zarge einbauen – So lange brauchst du wirklich

Du hast eine neue Tür und die passende Zarge im Handschuhfach, aber keine Ahnung, wie viel Zeit das Ganze kostet? Keine Sorge, hier bekommst du einen klaren Überblick. Wir teilen die Arbeit in einzelne Schritte, geben realistische Zeitangaben und zeigen, wo du beim Einbau einen Schritt sparen kannst – ohne die Qualität zu gefährden.

Schritt‑für‑Schritt‑Zeitplan

1. Vorbereitung (30‑45 Minuten) – Zuerst misst du die vorhandene Öffnung genau aus. Dann entfernst du die alte Tür und prüfst, ob das Türblatt sauber sitzt. Wir empfehlen, das alte Beschlagsmaterial zu entfernen und das Mauerwerk zu säubern. Wenn du kleine Unebenheiten siehst, kannst du diese jetzt ausgleichen, sonst können später Komplikationen entstehen.

2. Zarge zuschneiden und anpassen (45‑60 Minuten) – Die meisten Zargen kommen bereits zugeschnitten, aber häufig muss die Ober- oder Unterlage leicht nachgelegt werden. Mit einer Wasserwaage prüfst du, ob die Zarge lotrecht ist. Kleine Korrekturen dauern meist nicht länger als 15 Minuten, größere Anpassungen können bis zu einer halben Stunde brauchen.

3. Zarge einbauen (60‑90 Minuten) – Setze die Zarge in die Öffnung, schüttele sie leicht, bis sie passt, und fixiere sie mit Schrauben. Wichtig: Schrauben zuerst in die oberen Latten, dann in die unteren, damit das Setzen gleichmäßig ist. Prüfe nach jedem Schritt, ob die Tür noch gerade läuft – das spart Nacharbeit.

4. Türblatt einlegen (30‑45 Minuten) – Jetzt kommt das eigentliche Türblatt dran. Schiebe es in die Zarge, achte darauf, dass die Tür sich frei bewegt und nicht schleift. Falls nötig, justiere die Scharniere leicht. Das dauert meist nur ein paar Minuten, solange du die Zarge vorher exakt ausgerichtet hast.

5. Beschläge montieren und Feintuning (45‑60 Minuten) – Griff, Schließblech und eventuell ein Türspion werden jetzt befestigt. Danach prüfst du, ob die Tür komplett schließt, quietscht oder Luftzüge hat. Kleinere Nachjustierungen – wie das Ablagern von Scharnieren – gehören hier dazu.

Zusammengefasst: Der komplette Einbau einer Tür mit Zarge liegt zwischen 3 und 4 Stunden, wenn du alles allein erledigst und keine Sonderfälle auftreten.

Tipps, um Zeit zu sparen

1. Werkzeug-Check vor Start: Schraubendreher, Bohrmaschine, Wasserwaage, Meterstab und ggf. eine Feile griffbereit haben, verhindert unnötiges Suchen.

2. Türblatt passend auswählen: Wenn das Türblatt die gleiche Größe wie die alte hat, sparst du das Nachmessen und Nachschneiden.

3. Hilfsperson einbinden: Eine zweite Person hält die Zarge beim Einschrauben, du kannst gleichzeitig bohren. Das halbiert oft die Montagezeit.

4. Vorrechnen von Schraubenlängen: Verwende Schrauben, die mindestens 4 cm lang sind, damit sie sicher im Mauerwerk verankert sind – weniger Nachbesserungen.

5. Professionelle Unterstützung buchen: Wenn du dir die Zeit nicht leisten kannst, kostet ein Fachmann etwa 150 – 250 €, dafür bekommst du den Einbau in 1‑2 Stunden erledigt und hast die Garantie auf die Arbeit.

Mit diesem Plan weißt du jetzt genau, wie lange du für den Einbau einer Tür mit Zarge einplanen musst und wo du eventuell noch schneller fertig wirst. Viel Erfolg beim Handwerken – und denk dran: Saubere Vorbereitung spart jede Menge Ärger später!