Türen streichen: So klappt’s unkompliziert und gut

Hast du eine Tür zuhause, die schon bessere Zeiten gesehen hat? Dann ist Streichen eine super Möglichkeit, um ihr neuen Glanz zu verleihen. Tür streichen klingt erstmal easy, aber damit das Ergebnis richtig sauber und lange hält, gibt’s ein paar Dinge zu beachten. Und keine Sorge, du brauchst keine Profiausrüstung oder teure Maschinen – mit der richtigen Vorbereitung und simplen Tricks kannst du das selbst schaffen.

Die Vorbereitung macht den Unterschied

Bevor du zum Pinsel greifst, solltest du die Tür gründlich säubern. Staub, Fett und alte Farbreste lassen sich am besten mit mildem Reiniger oder Spülwasser entfernen. Anschließend die Oberfläche glatt schleifen – so haftet der neue Anstrich besser. Wenn die Tür schon lackiert ist, achte darauf, dass die alte Farbe gut abblättert. Sonst könnte die neue Schicht später abplatzen.

Ist die Tür aus Holz, lohnt es sich, eventuelle Risse oder Löcher mit Holzspachtel auszufüllen. So bekommt deine Tür nach dem Streichen eine schöne, gleichmäßige Oberfläche. Danach alles nochmal leicht anschleifen und gründlich entstauben.

Die richtige Farbe und Technik

Die Wahl des richtigen Anstrichs ist wichtig: Für Türen eignet sich am besten ein spezieller Türlack oder Acryllack. Diese Farben sind strapazierfähig, widerstehen Feuchtigkeit und lassen sich leicht abwischen – perfekt für Türgriffe, die oft berührt werden.

Trag die Farbe am besten in mehreren dünnen Schichten auf, statt alles auf einmal. So vermeidest du nervige Tropfen oder Läufer. Mit einem hochwertigen Flachpinsel arbeitest du dabei am besten, um eine glatte Oberfläche zu erreichen. Falls du am Rand besonders sauber bleiben willst, hilft Klebeband, das du später einfach abziehst.

Tipp: Türen am besten liegend streichen. Das minimiert unschöne Tropfen und läuft Farben nicht ab. Falls liegend streichen nicht geht, arbeite geduldig und mit wenig Farbe auf dem Pinsel.

Und noch was: Zwischen den einzelnen Lackschichten solltest du die Tür leicht anschleifen und den Staub entfernen. So haftet der nächste Anstrich richtig gut.

Mit diesen einfachen Schritten und etwas Geduld kannst du deine Türen ganz einfach selbst streichen und ihnen einen frischen Look geben. Ideal, um deinem Zuhause schnellen Charme zu verleihen – und das alles ohne großen Aufwand!

Türen Selber Streichen: Einfache Schritte und Praktische Tipps

Das Streichen von Türen kann eine einfache und kostengünstige Möglichkeit sein, Ihrem Zuhause ein frisches Aussehen zu verleihen. Dieser Artikel bietet praktische Ratschläge, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und hilfreiche Tipps für das erfolgreiche DIY-Streichen von Türen, einschließlich der Auswahl der richtigen Farbe und Werkzeuge.

ganzer Artikel