Innere Tür einbauen – alles, was du wissen musst

Wenn du Innere Tür einbauen, die fachgerechte Montage einer Innentür im Wohn‑ oder Gewerbebereich. Auch bekannt als Türmontage innen, ist das Projekt nicht nur ein Handgriff, sondern ein kleines Bau‑Projekt für unterwegs.

Ein zentraler Schritt ist das Türzarge, der Rahmen, in den die Tür eingesetzt wird exakt auszumessen. Ohne die richtigen Maße passt die Tür nicht und du musst nachbessern – das kostet Zeit und Geld. Gleichzeitig spielt der Wandabstand, der Spalt zwischen Zarge und Wand, der für Stabilität und Spaltbreite sorgt eine große Rolle: ein zu großer Abstand führt zu Schleifgeräuschen, ein zu kleiner zu Spannungen im Holz. Wer jetzt an Innere Tür einbauen denkt, muss außerdem wissen, dass Brandschutztür, eine spezialisierte Tür, die im Brandfall feuerbeständig bleibt andere Montagevorgaben hat – von Pfosten bis Dichtungen ist alles vorgeschrieben. Diese drei Bausteine – Türzarge, Wandabstand und ggf. Brandschutz – bilden das Rückgrat jeder erfolgreichen Innenmontage.

Wichtige Faktoren und Kostenübersicht

Die Kosten für das einbauen variieren stark: Material, Türtyp und Aufwand bestimmen den Preis. Eine einfache Zimmertür ohne Zusatzfunktionen kostet meist zwischen 200 € und 400 €, inkl. Montage. Bei Spezialtüren wie Brandschutztüren steigen die Preise, weil zusätzliche Prüfungen und Zertifizierungen nötig sind. Neben den reinen Materialkosten solltest du den Zeitaufwand einplanen: ein erfahrener Handwerker braucht für das Ausmessen, Anpassen und Einsetzen einer Standard‑Tür etwa 2 bis 3 Stunden. DIY‑Fans können die Zeit halbieren, müssen aber das richtige Werkzeug – Zollstock, Wasserwaage und ggf. ein Bohrschrauber – griffbereit haben.

Im Folgenden findest du eine Auswahl an Artikeln, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie du die Zarge ausmisst, den Wandabstand korrekt einstellst und welche Besonderheiten bei Brandschutztüren zu beachten sind. Egal, ob du einfach nur eine neue Innentür einbauen willst oder ein komplettes Renovierungsprojekt planst – diese Beiträge geben dir das nötige Know‑how, um Fehler zu vermeiden und das Ergebnis zu sichern.