Fragst du dich, wie viel Handwerker 2025 verlangen? Gute Frage – denn Preise hängen stark von Region, Material und Schwierigkeit ab. Hier bekommst du praxisnahe Richtwerte für Türen, Fenster, Einbau und Sanierung plus konkrete Tipps, wie du seriöse Angebote erkennst und Kosten sparen kannst.
Die Zahlen sind als Orientierung gedacht. Hol dir immer mehrere Angebote.
- Innentür mit Zarge (inkl. Material & Einbau): ca. 350–1.200 € je nach Holzart und Aufwand. einfache Standardtüren am unteren Ende, Maßarbeit oder Designtür deutlich teurer.
- Haustür (inkl. Einbau, Dämmung): ca. 1.200–4.000 €. Sicherheits- und Wärmedämmung treiben den Preis stark nach oben.
- Fenster tauschen (pro Fenster inkl. Einbau): ca. 300–1.200 €, abhängig von Größe, Material und Schraubenaufwand.
- Brandschutztür einbauen: ab ca. 800 € bis 2.500 € je nach Zertifikat und Montageaufwand. Achtung: Zulassung und Fachbetrieb sind Pflicht.
- Entkernung / Sanierung (pro m²): grobe Spanne 30–150 €/m² je nach Umfang und Schwierigkeit. Komplettsanierungen können schnell höher liegen.
Vergleichen heißt nicht nur Preis. Frag konkret nach diesen Punkten:
- Stundensatz vs. Pauschalpreis: Was ist inklusive? Anfahrt, Baustellensäuberung, Material?
- Materialqualität: Marke, Holzart, Wärmedämmwert, Sicherheitszertifikate.
- Termine & Dauer: Wann kann begonnen werden und wie lange dauert es realistischerweise?
- Gewährleistung & Abnahme: Welche Garantie gibt es, wie wird Mängelbeseitigung geregelt?
Ein kurzer Check vor der Auftragsvergabe: verlangt der Handwerker eine Anzahlung? Gibt es einen schriftlichen Kostenvoranschlag? Ist ein Meisterbetrieb oder eine Meisterprüfung nachweisbar? Bewertungen und Referenzen helfen ebenfalls.
Praktische Spartipps: plane Arbeiten außerhalb der Hauptsaison, bündle mehrere Aufträge (z. B. Tür- und Fensterarbeiten zusammen), kläre, ob du Teile selbst besorgst und ob das den Preis senkt. Rechne immer 10–20% Puffer für Unvorhergesehenes ein.
Förderungen prüfen: Für Dämmmaßnahmen oder energieeffiziente Fenster gibt es oft staatliche Förderungen. Recherchiere vor Angebotsannahme, das kann große Summen sparen.
Kurz gesagt: Preise 2025 sind höher als früher, aber transparent verhandeln und mehrere, schriftliche Angebote holen erspart dir teure Überraschungen. Wenn du magst, kannst du hier konkrete Projekte beschreiben und ich helfe dir, die passenden Fragen für Handwerkerangebote zu formulieren.
Wie viel kostet es 2025, eine Tür zu renovieren? Konkrete Preisbereiche, DIY vs. Handwerk, Beispiele, Checklisten und Entscheidungshilfen für Innen-, Wohnungs- und Haustüren.
ganzer Artikel