Entkernung: Was ist das und wie geht man vor?

Entkernung bedeutet, dass bei einem Gebäude alle Innenräume bis auf die tragenden und außenliegenden Bauteile komplett entfernt werden. Das heißt: Wände, Böden, Decken, Installationen und oft auch Fenster gehen raus. So schafft man eine leere Hülle, die man dann komplett neu gestalten kann. Das ist oft der erste Schritt, wenn alte Häuser oder Wohnungen modernisiert oder komplett umgebaut werden sollen.

Warum macht man das? Häufig sind die bestehenden Innenräume veraltet, beschädigt oder passen nicht mehr zum neuen Wohnkonzept. Eine Entkernung schafft eine Art Blanko-Zustand, der viel Freiheit für neue Designs, technische Installationen oder energieeffiziente Sanierungen lässt.

Wie läuft eine Entkernung ab?

Bevor es losgeht, steht eine genaue Planung an. Man muss wissen, welche Wände und Decken abgerissen werden dürfen – besonders tragende Wände sind dabei wichtig. Außerdem wird geprüft, welche Materialien im Gebäude vorhanden sind, um z.B. den Umgang mit gefährlichen Stoffen wie Asbest zu gewährleisten.

Dann kommt der Abbruch: Wände werden abgerissen, Böden entfernt und alte Leitungen ausgebaut. Alles, was nicht mehr gebraucht wird, wird entsorgt. Je nach Projekt kann das einige Wochen dauern und erfordert gutes Werkzeug und Erfahrung.

Wichtige Tipps für eine gelungene Entkernung

Gehe sicher, dass alle Genehmigungen vorliegen, bevor du mit dem Abriss startest. Falsches Handeln kann teuer werden oder baurechtlich Probleme verursachen. Auch die Entsorgung sollte über zertifizierte Anbieter laufen, vor allem bei Sondermüll.

Wenn du selbst Hand anlegen willst, achte auf Schutzkleidung und sichere das Gebäude. Manchmal lohnt sich auch, einen Fachbetrieb zu beauftragen, der Erfahrung mit solchen Arbeiten hat und die Entkernung schnell und sauber erledigt.

Nach der Entkernung bist du bereit für den Innenausbau – egal ob neue Böden, Raumaufteilung oder moderne Technik. So startest du mit einem sauberen Basiszustand in dein Renovierungsprojekt.

Entkernung ist zwar ein zeitintensiver Schritt, aber er macht den Weg frei für dein Zuhause, ganz nach deinen Vorstellungen!

Wie lange dauert die Entkernung und Sanierung eines Hauses?

Die Entkernung und Sanierung eines Hauses kann eine knifflige und zeitaufwendige Angelegenheit sein, besonders bei älteren Gebäuden. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Phasen und Zeitrahmen der Altbausanierung, einschließlich praktischer Tipps, wie man effizienter planen und Überraschungen vermeiden kann. Erfahren Sie, welche Faktoren die Dauer beeinflussen, und lernen Sie nützliche Ratschläge, um den Prozess reibungsloser zu gestalten.

ganzer Artikel