Estrich gehört zu den wichtigsten Bauelementen im Hausbau und bei Renovierungen. Aber was genau ist Estrich eigentlich? Es ist der gleitende Boden, der zwischen Rohbeton und dem eigentlichen Bodenbelag liegt. Er sorgt für eine glatte, feste Fläche, auf der später Fliesen, Parkett oder Teppiche verlegt werden. Richtig verlegt, hält Estrich jahrelang und hilft dabei, den Wohnkomfort zu steigern.
Es gibt verschiedene Estricharten, die je nach Anforderung genutzt werden. Klassischer Zementestrich ist robust und eignet sich gut für Feuchträume wie Badezimmer. Anhydritestrich dagegen trocknet schneller und bietet eine glatte Oberfläche, ist aber nicht wasserbeständig. Für schnelle Renovierungen ist Trockenestrich praktisch, da er ohne Trocknungszeit verlegt werden kann. Wer energetisch denkt, sollte prüfen, ob eine Dämmung unter oder über dem Estrich Sinn macht.
Die Vorbereitung ist das A und O: Der Untergrund muss trocken, frei von Staub und eben sein. Beim Auftragen achten Sie darauf, den Estrich gleichmäßig zu verteilen und sorgfältig zu glätten. Wichtig ist auch, die Trocknungszeiten einzuhalten, sonst entstehen Risse oder der Boden wird nicht stabil. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, lässt den Estrich von Profis legen – besonders bei großen Flächen oder speziellen Anforderungen.
Estrich sorgt nicht nur für eine ebene Basis, sondern steigert auch die Haltbarkeit des Bodenbelags. Haben Sie Fragen zum passenden Estrich für Ihr Projekt? Unsere Tipps und Erfahrung helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen und langfristig Freude an Ihrem Boden zu haben.
Estrich ist ein entscheidender Bestandteil jedes Bauprojekts. Aber wann genau sollte er eingebaut werden? Der Zeitpunkt ist dabei von verschiedenen Faktoren abhängig, wie dem Fortschritt der Bauarbeiten und den individuellen Projektanforderungen. Der richtige Estricheinbau kann die Basis für einen langlebigen Boden schaffen und dazu beitragen, zukünftige Probleme zu vermeiden. Dieser Artikel gibt nützliche Tipps und erklärt, wann der perfekte Zeitpunkt für den Estricheinbau ist.
ganzer Artikel